Verena Issel - CARGO


Kunstraum Michael Barthel index aktuell archiv news kontakt links



9. - 30. November 2013

Verena Issel - CARGO


Im Zuge des 2. Weltkriegs werden aus amerikanischen Militärflugzeugen massenhaft Waren über den
Pazifikinseln abgeworfen. Die dort stationierten US-amerikanischen Soldaten werden auf Grund der teils
gleichen Hautfarbe wie die Inselbewohner als Anfang einer Prophezeihung angesehen, in der die Ahnen
wiederkehren werden und unendlichen Reichtum auf die Erde bringen.

Die "John Frum Bewegung" entsteht daraus. John Frum: der Sohn Gottes und selbst Amerikaner, der unter
dem Krater des Vulkans Yasur, dem Ursprung der Welt, lebt, wird seine Anhänger in eine glücklichere
Zukunft führen, soweit diese die von den Missionaren verbotenen Tänze und Riten wieder aufnehmen
und von ihren eigenen Gärten und Tieren leben.

Als nach Kriegsende die nunmehr in die Kultur übergegangen Symbole der Heilsbringung und des Reichtums
ausbleiben, werden aus Holz und Stroh Flughäfen, Flughafentower, WalkieTalkies adaptiert. Zeichengeber,
die als Hilfsmittel weiteres Frachtgut anlocken sollen.

Die Installation "CARGO" (dt. "Frachtgut") geht vom gleichnamigen Kult aus, dem die Künstlerin bei ihrem
diesjährigen Reisestipendium in Papua Neuguinea und Vanuatu, vor allem in Form besagter "John Frum
Bewegung", begegnet ist.

Verena Issel bildet diesen Kult nicht ab, sondern befragt vor allem Gegenstände und Material nach ihrer
Rezeption. Die Form und ein Inhalt, - ein Selbstentwurf und die Möglichkeit dessen, in einem Ding Bilder
zu sehen und zu erschaffen, die außerhalb der zugeschriebenen Funktion liegen. In diesen Bildern sucht
sich somit auch Freiheit - außerhalb von bloßen Traumgestalten; dahin wo "die Subversion der Kunst
notwendig ist, die Wirklichkeit unmöglich zu machen". (*)


Text: Michael Barthel
(*) Heiner Müller, Rede Berliner Begegnung, 1981







"CARGO #1"
Installationsansicht








"CARGO #1"
Installationsansicht








"CARGO #1"
Installationsansicht






Installationsansicht




"Stammeskrieg"
2012 / 2013




"Fruit of the Loom"
2013




"Tambu"
2013




"o.T. (Cargo)"
2013




"Over the Sea"
2013




"Pacman"
2013






"o.T. (Cargo #2)"
2013




"o.T."
2013




"o.T."
2013




"Früchte des Südens"
2013








"CARGO #2"
Installationsansicht






































Fotos: Michael Barthel


<<