Kunstraum Michael Barthel
index
aktuell archiv news kontakt links
27. März 2010
Pit Noack
Vorführung einer bespielbaren Klanginstallation
aus Cassettenrecordern und Lautsprecherobjekten.
Vortrag: "Ernst Mach, Physiker und Philosoph"
Seit 2002 beschäftigt sich Pit Noack mit der Produktion elektroakustischer Musik und baut Klanginstallationen.
Diese ursprünglich getrennten Arbeitsgebiete werden derzeit miteinander verbunden: er spielt live (solo und in
verschiedenen Formationen) Kompositionen und Improvisationen mit präparierten Cassetten auf bis zu zwölf
Cassettenrecordern über ein selbstentwickeltes Lautsprecherfeld, wobei jeder Recorder mit einem der im
jeweiligen Raum verteilten Lautsprecherobjekte verbunden ist: eine bespielbare Klanginstallation.
Die Produktion eines sehr räumlichen Klangbildes.
<<